Hauptsponsorin:
 Zürcher Kantonalbank      

News Satus Uster

News 1 bis 10 (von 57)

28. Züri-Oberland Cup 28./29. Juni 2025

publiziert 30.12.2024

Aussschreibung und Informationen sind online

Uster, im Dezember 2024
Liebe Kunstturnfreunde, dear gymnastics fans

Wir haben mit den Vorbereitungen für den 28. Züri-Oberland Cup begonnen, dieser wird am 28./29. Juni 2025 stattfinden. Wir werden die Ausschreibung sowie einen Link für die Online-Anmeldung diese Woche versenden. Anmeldungen sind über den versandten Anmeldelink möglich ab Sonntag, 5. Januar 2025, 18:00 Uhr.

Vereine, welche noch nie in Uster teilgenommen haben oder bis Freitag Abend, 3. Januar, keinen Anmeldelink erhalten haben, melden sich bitte bei anmeldung@satus-uster.ch.

Wir freuen uns auf eine Wiedersehen in Uster!


We started with organizing the 28th Züri-Oberland of June 28th/29th 2025. We have made available the documents and and a link for the online registration via email.
It is possible to register starting Saturday, 5th of January, 18:00 via the sent link.

For teams who have never participated in Uster or do not get a link until Friday evening, Jan 3rd, please request a link from anmeldung@satus-uster.ch

We look forward to seeing you here in Uster again next June! 

Sportclub Satus Uster
Bruno Koller, OK Präsident

STV-Testtage KUTU Tenero 30. Nov./1. Dez. 2024

publiziert 03.12.2024

Super Resultate am Kadertest in Tenero

2 Podestplätze durch Turnerinnen des Satus Uster
1. Frehner Finja, Satus Uster
2. Pête Nala, TV Rüti
3. Schwaller Emma, Satus Uster

6. Giulia Zünd, Satus Uster

wir gratulieren herzlich und freuen uns auf weitere super Resultate!

Weitere Bilder...

Familienfest 10. Nov. 2024

publiziert 11.11.2024

Ehrungen und Verabschiedungen KUTU und GETU

Update: Fotos vom Anlass sind online

KUTU Trainingslager Sonvico 11. - 16. Aug. 2024

publiziert 18.09.2024

Auch dieses Jahr durfte das ganze Kutu Satus Uster wieder eine spannende und erlebnisreiche Woche im Tessin geniessen.
Es war täglich nahezu 40°C und der Weg zur Trainingshalle durch die schöne Schlucht zwischen Sonvico und Villa Luganese war jedoch leider nur morgens gerade noch angenehm, da es zu Mittagszeiten einfach zu heiss war. Dazu kam noch das Training, welches natürlich auch anspruchsvoll war und alle Turnerin wie immer zu Topleistungen getrieben hat. Es wurde jeden Tag fast 6h trainiert und auch in der Trainingshalle war es alles andere als angenehm aufgrund der hohen Temperaturen, trotz den Umständen war jedes Training im Palagym eine Freude für Turnerinnen und Trainerinnen.
 
Ein grosses Highlight war am Mittwochnachmittag die Badi Lido, welche wir ebenfalls jedes Jahr besuchen. Alle konnten den Ausflug sehr geniessen, die einen im Wasser und die anderen auf dem Strandtuch in der Sonne. Zur Belohnung der ersten halben erfolgreich absolvierten Trainingswoche gab es wie immer ein Glacé, was jeder Turnerin und natürlich auch Trainerin ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Danach entdeckten die kleinen Turnerinnen einen sogenannten OL-Lauf (Orientierungslauf) und auf einmal war das Wasser nicht mehr so spannend und das halbe Satus Uster rannte mit Karten in den Händen durch die Badi.
 
Die Lagertaufe durfte natürlich auch nicht fehlen und die kleinen Neulinge wurden mit einer aufgemalten Monobraue und einem Sixpack auf dem Bauch überrascht. Ein bisschen Wasser zur Taufe durfte auch nicht fehlen. Dieses wurde den kleinen Turnerinnen, oder auch Neuzugängern, über den Kopf geschüttet.
 
Am Freitag hiess es dann Abschied nehmen von Doro und Pius, dieses Mal leider nicht nur für ein Jahr, sondern für immer. Einige grosse Turnerinnen oder auch ehemalige Turnerinnen und jetzt schon Trainerinnen haben etliche Jahre dort das Sommerlager verbracht und viele schöne, somit auch einzigartige, Erinnerungen gesammelt. Nächstes Jahr werden sie nicht mehr im casa per scolari sein um uns herzlich zu empfangen, wie sie es bis jetzt viele Jahre getan haben.
 
Trotzdem freut sich das ganze Kutu Uster auf das nächste Sommerlager. Das Trainerteam wird sich bestimmt etwas neues erlebnisreiches einfallen lassen, damit auch nächstes Jahr alle eine unvergessliche Woche haben werden. 

Bericht: Jessica Sulger

Papiersammlung 07. September 2024

publiziert 11.09.2024

Die Papiersammlung war auch dieses Jahr ein toller Event und wir hatten wieder viel Spass und lachten viel. Das Wetter hatte einmal mehr mitgespielt und das top motivierte Team war extrem schnell. Vielen Dank an all die zahlreichen Helfer-innen, Fahrer-innen und Bäcker-innen. Alle haben dazu beigetragen, dass wir wieder einen schönen Batzen in die Vereinskasse bekommen werden.
Und das ganze ging wieder Unfallfrei über die Bühne, was am wichtigsten ist. Absolut top!
Ich schätze es werden wie letztes Jahr etwa 35 Tonnen Papier sein.
Bitte entschuldigt, wenn Ihr nicht auf den Fotos drauf seit, ich konnte nur während unserer Abladezeit welche machen, von denen die gerade da waren. Auf den Gruppen Fotos ist Jeder sicher einmal drauf.
Ich hoffe Ihr seit nächstes Jahr am 13.9.2025 wieder dabei wenn es wieder heisst: auf die Plätze fertig los, Papier sammeln ist grandios!

Sammel Grüsse Reto 

Für weitere Fotos siehe Fotoalbum

Bericht: Reto Schlumpf

Wettkampf Malta 5.-7. Juli 2024

publiziert 16.07.2024

Reisebericht: Erfolgreicher Wettkampf in Malta

Am Mittwochmorgen um 5 Uhr versammelte sich das achtköpfige RLZ Zürich Team, begleitet von den Kampfrichterinnen Conny Gujan und Maja Knabenhans sowie der Satus Uster Trainerin Patricia Huber-Fischer, am Flughafen Zürich.
Nach einer angenehmen Anreise landeten wir in Valletta, Malta. Ein kleiner Bus wartete bereits auf uns und brachte uns direkt ins Hotel.

Nach dem Einchecken machten wir uns auf den Weg zurück in die Hauptstadt, um Valletta zu erkunden. Der Tag endete mit einem Abendessen im Strandrestaurant "Nine Lives", wo unsere Turnerinnen die Gelegenheit nutzten, am Strand mit den Wellen zu spielen und den Tag ausklingen zu lassen.

Am Donnerstagmorgen, nach einem reichhaltigen Frühstück, bereiteten sich die Mädchen auf das Podiumstraining vor. Das Team von Satus Uster mit Trainerin Alina Mächler traf pünktlich um 13:00 Uhr ein. Beim Training stellten wir fest, dass der Schwebebalken sehr hart war und die Qualität des Stufenbarrens anders als gewohnt. Der Boden war in Ordnung, bot jedoch nicht die gewohnte Federung. Daher entschied Cheftrainer David Mau, die Bodenübungen ohne Doppelsalti auszuführen. Der Sprung hingegen war in hervorragendem Zustand.

Der Wettkampftag am Freitag begann früh um 08:30 Uhr. Unsere RLZ Turnerinnen traten in der Kategorie Elite Juniorinnen mit Matilda Pohl (Opfikon, Jg. 2009) und in der Kategorie Elite Pre-Juniorinnen mit Emma Schwaller, Finja Frehner (beide Satus Uster, Jg. 2012), Francesca Savo und Lea Hansen (beide Kutu Uetendorf, Jg. 2011) an. Der Wettkampf verlief sehr gut; die Mädchen turnten bis zum letzten Gerät sturzfrei, das letzte sogenannte Zittergerät (Balken) mussten aber einige Mädchen ein bis mehrmals verlassen.

Die Mädchen gewannen 6 Gold, 5 Silber und 4 Bronze Medaillen! Sie holten auch den Pokal in Teamwertung!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Matilda gewann Gold im Allround, Barren und Balken sowie Silber am Boden.
- Emma gewann Gold im Allround und Balken sowie Silber am Barren.
- Finja gewann Gold am Barren, Silber im Allround und am Sprung sowie Bronze am Boden.
- Francesca gewann Silber am Boden und Bronze am Sprung.
- Lea gewann Bronze am Barren und am Balken.

Am Freitagnachmittag starteten unsere Satus Mädchen, Melina und Lilli. Leider konnte Jessica krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Am Samstagmorgen traten unsere jüngsten Athletinnen Léna, Niki und Malea an.

Insgesamt war der Wettkampf in Malta eine wertvolle Erfahrung für unser Team. Wir konnten nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch die maltesische Gastfreundschaft und Kultur geniessen. Die Party am Samstagabend war der Höhepunkt. Die Mädchen tauschten Geschenke aus, knüpften Freundschaften und tanzten bis 23:00 Uhr.
Ein besonderer Dank gilt unseren Kampfrichterinnen und dem Trainerteam, die uns hervorragend unterstützt haben. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Herausforderungen und Wettkämpfe!

Weitere Bilder...

Bericht: Eva Frehner

Getu K5 am Regionalturnfest 2024 in Mönchaltorf

publiziert 10.06.2024

Für die Geräteturnerinnen des K5 ist der aktive Teil am diesjährigen Regionalturnfest schon wieder vorbei. Doch das Turnfest selbst geht noch weiter und hat auch am kommenden Wochenende viel zu bieten.
Als dritte und letzte Abteilung startete am Samstag, dem 8. Juni das K5 am Regionalturnfest in Mönchaltorf. Also eigentlich war der Wettkampf in der dreifach Turnhalle Kirchwies in Egg...

Es sollte ein toller Wettkampf mit Jasmine, Robyn, Svea und Tabea werden. Doch gleich der Start des Wettkampfes wurde durch Svea's Unfall am Fuss überschattet. Sie verletzte sich beim Einturnen am Boden den Fuss derart, dass sie den Wettkampf nicht bestreiten konnte. Auf diesem Weg weiterhin gute Besserung! 

Die Verunsicherung machte sich am Startgerät Boden bemerkbar und Jasmine und Robyn konnten nicht ihre gewohnte Leistung abrufen. Tabea glückte der Start und erturnte die Note 9.20. Bravo!

Die Schaukelringe dann ebenfalls etwas verhalten mit einem Sturz bei Tabea, doch beim Sprung ging es dann wieder aufwärts. Der Abschluss am Reck wieder im Mittelfeld, trotz einigen Patzern. 

Es war wohl nicht der beste Wettkampf, doch machte dies der Stimmung und Einzigartigkeit keinen Abbruch. Speziell war nämlich, dass zur selben Zeit auch die Turnerinnen und Turner des K6, K7,KD und KH turnten. Da gab es ganz schön viel zu staunen, was die Turnerinnen im K7 und KD und vorallem die Männer im K7 und KH alles zeigten. 

Nach der Rangverkündigung gehörte die Nacht den Jungen und das Turnfest dürfte sicherlich in guter Erinnerung bleiben. 

Am kommenden Samstag stehen die Vereinswettkämpfe im Gerätturnen auf dem Programm. Dabei wird in der Mannschaft zusammem am Gerät geturnt. Wer Zeit und Lust hat, sollte sich das ansehen. Ein turnerisches Feuerwerk. 

Zum Programm des Regionalturnfest:     www.dasturnfest2024.ch

Zur Rangliste geht's hier

Bericht: Beat Baumgartner

Zürcher Kantonaler Gerätewettkampf K1 - K4 vom 25. und 26. Mai

publiziert 03.06.2024

Zum ersten Mal findet ein Wettkampf in der Stadt Zürich statt, organisiert vom TV Zürich-Affoltern.

Das K1 hat einen erfolgreichen zweiten Wettkampf hinter sich. Es wurde früh morgens ohne Unfälle geturnt und drei Ustermer Turnerinnen haben eine Auszeichnung erhalten. In der ganzen Kategorie K1 turnten mehr als 300 Turnerinnen mit. Es war ein erfolgreicher und toller Tag mit den jüngsten.

Unsere neun K3 Turnerinnen starteten am samstag Nachmittag um 16.30 Uhr. Mit fünf Auszeichnungen kehrten sie zurück. Einige etwas enttäuscht, da sie den Erfolg vom Frühlings Wettkampf nicht wiederholen konnten.

Am Sonntag mussten die drei Mädchen vom K2 sehr früh aufstehen. Wettkampfbeginn war um 8.00 Uhr und Besammlung daher bereits um 7.00 Uhr. Dafür war es viel ruhiger auf dem Wettkampfplatz, als am Samstag Nachmittag. Auch die Turnerinnen des K2 werden mit zwei Auszeichnungen belohnt.

Am Nachmittag starteten die drei jungen Damen vom K4 in der letzten Abteilung um 16.15 Uhr. Für Malea und Salome ist es das zweite Jahr im K4, für Sara das erste Mal in der neuen Kategorie. Beinahe hatte es auch ihr für eine Auszeichnung gereicht. Nur gerade 0.05 Punkte fehlten dazu - sozusagen ein kleiner Wackler irgendwo. Eine Auszeichnung für Malea - das freut alle.
Ein grosses Lob geht an die Organisation dieses Wettkampfes: alles on time, reibungslos und eine schöne Anlage an einem schönen Ort.

Bericht: Barblina Spinas, Tabea Rinderer

Diese Turnerinnen haben sich für die Schweizer Meisterschaften qualifiziert!

publiziert 02.06.2024

Wir freuen uns riesig, dass sich dieses Jahr sieben Turnerinnen von Satus Uster für die SM / SMJ qualifiziert haben.
Die Schweizer Meisterschaften Juniorinnen finden am 8./9. Juni 2024 in Frauenfeld statt. 
Für Uster werden dort gleich fünf Turnerinnen starten! Im P2 sind das Niki und Léna und im P4 Dominice, Emma und Finja.
Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite aufgeschaltet: kunstturnen-smj2024.ch

Das Wochenende darauf finden die Schweizer Meisterschaften in Biel statt. Dort startet von unserem Verein Ayana im P6. 
Weitere Informationen dazu findest du auf der STV-FSG Webseite: www.stv-fsg.ch/de/sm-kunstturnen

Wir gratulieren diesen Turnerinnen von ganzem Herzen und wünschen ihnen viel Erfolg an den Meisterschaften.

Update: Bilder vom Wettkampf siehe Fotoalbum SM 2024

Bericht: Alina Mächler

27. Züri-Oberland Cup 25./26. Mai 2024

publiziert 27.05.2024

Der Züri-Oberland Cup 2024 ist vorbei!

Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen, vielen Dank allen Kampfrichterinnen, BetreuerInnen, Sponsoren und Gönnern und allen unseren Helfenden!
Wir gratulieren allen Turnerinnen für Ihre grossartigen Leistungen und bedanken uns bei allen TrainerInnen und BetreuerInnen, allen KampfrichterInnen, allen unseren Sponsoren und Gönnern, und natürlich allen unseren Helfenden vom Sportclub Satus Uster, die zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben.
Die Ranglisten (PDF) sowie online und Photos sind jetzt alle aufgeschaltet.

Wir hoffen, es hat Ihnen bei uns gefallen und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im nächsten Jahr (
Datum folgt in Kürze)


Congratulations to all the gymnasts for their excellent performances and many thanks to all the trainers, judges, to all our sponsors and of course also to all our volunteers from the Sportclub Satus Uster.

The Result lists (PDF) as well as online and the pictures are now all online...

We hope you all enjoyed it and come back next year (date will posted soon)!
1..10    

© 2025
Satus Uster 8610 Uster Impressum / Datenschutz